top of page


Zwischen Klassenarbeit und Absturz: Schule NRW, psychische Krisen und Suizidgedanken. Was Eltern jetzt wissen müssen!
Schule, Druck, Verzweiflung: Immer mehr Kinder und Jugendliche denken an Suizid. Warnsignale erkennen, sofort handeln.

Eva Tam
20. Sept.9 Min. Lesezeit


Trauerpfützen - wie Kinder mit Trauer umgehen!
Manchmal ist plötzlich jemand nicht mehr da. Und doch steht der Stuhl am Esstisch noch genauso wie gestern. Die Kaffeetasse vielleicht noch unverändert im Küchenschrank, das Lieblingsparfum steht noch auf dem Tisch – nur der Mensch dazu fehlt.
Für Erwachsene beginnt dann eine lange, langsame Wanderung durch das Tal der Trauer – mit all ihren Phasen, Fragen, dem Innehalten, dem Erinnern.
Kinder hingegen trauern anders. Ihre Seele schüttet keine langgezogenen Flüsse aus Sch

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
18. Apr.7 Min. Lesezeit


Wütend, laut und total normal – Warum emotionale Selbstregulation bei Kindern kein Knopfdruck-Projekt ist!
Was tun, wenn das eigene Kind ständig ausrastet? Warum emotionale Selbstregulation Zeit braucht – und keine schnelle Therapie wirkt wie ein

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
6. Apr.3 Min. Lesezeit


Smartphone-Sucht, Gaming und Kinderpsyche: Der digitale Wandel und seine Folgen – Was Eltern wissen müssen!
Die Anzeichen einer digitalen Sucht: Wie Eltern erkennen, ob ihr Kind betroffen ist
Früher waren es Telefonkarten, die den Zugang zur digitalen Kommunikation ermöglichten – heute ist es das Smartphone. Doch nicht nur Handys prägen das digitale Leben der Kinder und Jugendlichen. Konsolen wie die Nintendo Switch und das Gaming im Allgemeinen haben ebenfalls einen festen Platz in ihrem Alltag eingenommen. Diese Geräte sind weit mehr als Kommunikationsmittel; sie bieten Unterh

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
21. März8 Min. Lesezeit


Habe ich mein Kind traumatisiert? Trauma bei Kindern
Jeder Elternteil hat diesen Gedanken irgendwann mal: Habe ich gerade etwas Unverzeihliches getan? Habe ich mein Kind verletzt – seelisch?

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
20. März4 Min. Lesezeit


Hilfe, mein Kind hat Probleme mit seinen Gefühlen – oder einfach mit dem, was gerade angesagt ist? Emotionale Regulation bei Kindern
Marie ist neun Jahre alt, geht in die dritte Klasse und ist ein eher ruhiges, schüchternes Kind. Ihre beste Freundin hat sie zwar, doch nach der Schule verabreden sie sich nie. Schule? Naja. Mathe fällt ihr schwer, Lernen macht ihr keinen Spaß, und nach der Ganztagsbetreuung ab 15 Uhr hat Marie keine Energie mehr für viel anderes. Sie will nur noch essen, Switch spielen, fernsehen oder mit ihrem großen Bruder abhängen. Ein wenig besorgniserregend, oder?

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
4. März6 Min. Lesezeit


Die Ängste von Kindern: Die "BIG Three" – Externe Bedrohungen treffen auf persönliche Sorgen
Kinder und Jugendliche wachsen in einer Zeit auf, die von multiplen globalen Krisen geprägt ist: die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der...

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
2. März8 Min. Lesezeit
bottom of page