top of page
Blog "Innenleben Kind & Familie"
Der Blog der Praxis KJP- systemisch in Erftstadt.
Hier finden Sie fundierte Informationen, Impulse und Einblicke zu Themen rund um die Entwicklung, psychische Gesundheit und besondere Herausforderungen bei Kindern und Familien.


Wenn Eltern in sich versinken – Wie Depression die Familie verändert und was Kinder dann brauchen
Depression bei Eltern bleibt selten ohne Folgen. Kinder spüren emotionale Kälte, Rückzug und Schuld – oft ohne Worte. Der Artikel erklärt, wie Depression Familien verändert, was Kinder wirklich brauchen und warum Hilfe holen ein Akt der Verantwortung ist.

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
18. Mai5 Min. Lesezeit


Die Angst vor dem Tod-warum wir sterben und trotzdem leben sollten
Die Angst vor dem Tod ist wie ein ungebetener Gast auf einer Party – niemand hat ihn eingeladen, aber er taucht immer wieder auf, um die Stimmung zu ruinieren. Dabei ist sie völlig normal: Wir alle müssen uns früher oder später mit unserer Sterblichkeit auseinandersetzen. Doch warum genau macht uns der Tod so nervös?

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
30. März3 Min. Lesezeit


ADHS/ADS im Erwachsenenalter - Schussel oder Quatschtante? ADHS/ADS Neues aus der Erwachsenendiagnostik!
ADHS/ADS Neues aus der Erwachsenendiagnostik!
Mittlerweile ist das Internet voll von ADHS/ADS Beiträgen und Eigenerfahrungen auf Insta, Facebook, TIKTOK und Co. - es gibt Coaches, Bücher, und Leitsprüche. Die Tatsache, das viel über die Hirnstoffwechselstörung gesprochen wird ist wirklich toll und mittlerweile wird dies nicht nur von einigen Hirnforschern oder Soziologen neurodivers gesehen auch von vielen anderen Stellen und Betroffenen.

Eva Tam
28. März6 Min. Lesezeit


NEURODIVERSITÄT (Diversität eine normale seltene Erscheinung)
NEURODIVERSITÄT (Diversität eine normale seltene Erscheinung)

Eva Tam
13. März3 Min. Lesezeit


Gaslighting durch Eltern – wenn die eigene Wahrnehmung manipuliert wird
Gaslighting ist eine subtile, aber tiefgreifende Form der Manipulation, bei der die Wahrnehmung, Erinnerungen und Gefühle einer Person systematisch in Frage gestellt werden. Wenn Eltern dies gegenüber ihren Kindern anwenden, kann das schwerwiegende psychologische Folgen haben – insbesondere, wenn es sich über Jahre hinweg wiederholt.

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
6. März3 Min. Lesezeit


Eltern-Burnout: Wie sich die Erschöpfung von Eltern auf die Psyche ihrer Kinder auswirkt. Anzeichen, Ursachen und Lösungen
Fühlen Sie sich ständig erschöpft, obwohl Sie alles geben? Viele Eltern kennen das Gefühl: Der Tag zieht sich endlos hin, der Job fordert...

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
4. März4 Min. Lesezeit


Nach der Pflege: Ein Blick auf das Leben nach dem Verlust eines Angehörigen
Wenn ein Angehöriger stirbt, denn man gepflegt hat…

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
21. Feb.8 Min. Lesezeit


Wiedergeburt im selben Körper: Der Kampf um Vertrauen und Heilung nach einer schweren Krankheit oder Unfall
Wiedergeburt im selben Körper: Der Kampf um Vertrauen und Heilung nach einer schweren Krankheit

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
20. Feb.4 Min. Lesezeit


Bewusstseinsbildung – Warum gibt es uns nur einmal?
Bewusstseinsbildung – Warum gibt es uns nur einmal?

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
30. Jan.9 Min. Lesezeit


Familienstammbaum: Die Geschichte der Familie- ein unsichtbares Erbe
Familienstammbaum: Die Geschichte der Familie- ein unsichtbares Erbe

Eva Tam
29. Jan.7 Min. Lesezeit


Angst: Ein Entwicklungsschritt und ihre lebenslangen Auswirkungen auf unser Dasein
Angst: Ein Entwicklungsschritt und ihre lebenslangen Auswirkungen auf unser Dasein

Eva Tam
25. Jan.7 Min. Lesezeit


Gefangen in unseren Schwächen: Warum negative Eigenschaften so hartnäckig sind und wir nur schwer daraus entkommen
Gefangen in unseren Schwächen: Warum negative Eigenschaften so hartnäckig sind und wir nur schwer daraus entkommen

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
23. Jan.11 Min. Lesezeit


Angst: Vom Säbelzahntiger zur Cyber-Bedrohung-wie sie unser Leben regiert und sich in jeder Störung versteckt
Früher war alles einfach. Ein Säbelzahntiger tauchte auf, und unsere Angst sagte uns: „Lauf!“ Die Lösung war klar und meistens schnell: Flucht oder Kampf. Doch die Säbelzahntiger sind längst ausgestorben, und mit ihnen die Einfachheit unserer Ängste. Heute versteckt sich die Angst nicht mehr nur in der Wildnis, sondern in unseren Gedanken, unseren Beziehungen und – ja – in unseren Smartphones.
Sie ist der unsichtbare Drahtzieher hinter fast jeder psychischen Störung. Egal, o

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
12. Jan.3 Min. Lesezeit


Zwischen Realität und Fantasie: Die Psychologie von Märchen und ihre Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Zwischen Realität und Fantasie: Die Psychologie von Märchen und ihre Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
9. Jan.3 Min. Lesezeit


Vom "Social Coocooning" ins "Family Coocooning"! Die gemeinsame Einsamkeit.
Vom "Social Coocooning" ins "Family Coocooning"! Die gemeinsame Einsamkeit.

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
7. Jan.7 Min. Lesezeit


Die Kunst des Lebens im Angesicht des Todes: Tod, Trauer
Die Kunst des Lebens im Angesicht des Todes: Tod, Trauer und mein mentaler Werkzeugkoffer!

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
26. Dez. 202411 Min. Lesezeit


Die Geheimnisse der menschlichen Psyche: Unglaubliche Fakten, die dich zum Nachdenken bringen werden
Der Halo-Effekt: Menschen neigen dazu, eine Person aufgrund einer herausragenden Eigenschaft als insgesamt positiv zu bewerten. Zum Beispiel können wir eine attraktive Person als intelligenter oder freundlicher wahrnehmen, obwohl es keine direkte Verbindung gibt.

Eva Tam
19. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Belastungsstörungen- Trauma -Umgang
Umgang mit Belastungsstörungen: Bewältigungsstrategien und Therapieansätze im Fokus

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
29. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Digitale Gedächtnisbänke: Wie Künstliche Intelligenz unsere Erinnerungen unsterblich macht- Tod und Sterben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit eine Unterhaltung mit einem geliebten Menschen führen – selbst nach dessen Tod. In naher Zukunft könnte dies durch sogenannte **digitale Gedächtnisbänke** möglich werden, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Erinnerungen zu speichern und lebendig zu halten. Diese faszinierende Idee verspricht nicht nur, unsere Trauer zu erleichtern, sondern auch unsere Familiengeschichten auf eine nie dagewesene Weise zu bewahren.

Eva Tam
25. Aug. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page