top of page


Gaslighting durch Eltern – wenn die eigene Wahrnehmung manipuliert wird
Gaslighting ist eine subtile, aber tiefgreifende Form der Manipulation, bei der die Wahrnehmung, Erinnerungen und Gefühle einer Person systematisch in Frage gestellt werden. Wenn Eltern dies gegenüber ihren Kindern anwenden, kann das schwerwiegende psychologische Folgen haben – insbesondere, wenn es sich über Jahre hinweg wiederholt.

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
6. März3 Min. Lesezeit


Eltern-Burnout: Wie sich die Erschöpfung von Eltern auf die Psyche ihrer Kinder auswirkt. Anzeichen, Ursachen und Lösungen
Fühlen Sie sich ständig erschöpft, obwohl Sie alles geben? Viele Eltern kennen das Gefühl: Der Tag zieht sich endlos hin, der Job fordert...

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
4. März4 Min. Lesezeit


Hilfe, mein Kind hat Probleme mit seinen Gefühlen – oder einfach mit dem, was gerade angesagt ist? Emotionale Regulation bei Kindern
Marie ist neun Jahre alt, geht in die dritte Klasse und ist ein eher ruhiges, schüchternes Kind. Ihre beste Freundin hat sie zwar, doch nach der Schule verabreden sie sich nie. Schule? Naja. Mathe fällt ihr schwer, Lernen macht ihr keinen Spaß, und nach der Ganztagsbetreuung ab 15 Uhr hat Marie keine Energie mehr für viel anderes. Sie will nur noch essen, Switch spielen, fernsehen oder mit ihrem großen Bruder abhängen. Ein wenig besorgniserregend, oder?

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
4. März6 Min. Lesezeit


Autismus, Dyspraxie und verbale Entwicklungsdyspraxie: Ein oft übersehener Zusammenhang
Kinder mit Autismus zeigen häufig Begleitstörungen, die ihre motorische und sprachliche Entwicklung erheblich beeinflussen. Eine dieser oft übersehenen Störungen ist die Dyspraxie – eine Entwicklungsstörung der Bewegung und Koordination. Besonders bedeutsam ist dabei die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED), eine neurologisch bedingte Störung, die die Planung und Koordination der Sprechmotorik erschwert. Doch wie hängen Autismus und Dyspraxie zusammen? Welche frühen Anzeichen

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
3. März6 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)

