top of page


Autismus in der Kindheit in Deutschland: Umgang in Kita und Schule und die Notwendigkeit zur Reform
n den letzten Jahren ist die Zahl der Autismus-Diagnosen in Deutschland stetig gestiegen. Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen auf: Warum wird Autismus heute häufiger diagnostiziert als noch vor wenigen Jahrzehnten? Welche Formen von Autismus gibt es und was sind die wesentlichen Merkmale? Wie können Kitas und Schulen auf die individuellen Bedürfnisse autistischer Kinder besser eingehen, um ihre Entwicklung zu fördern? Und warum wird oft zu viel von den betroffenen Kindern

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
24. Apr.9 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)

