top of page


Zwischen Klassenarbeit und Absturz: Schule NRW, psychische Krisen und Suizidgedanken. Was Eltern jetzt wissen müssen!
Schule, Druck, Verzweiflung: Immer mehr Kinder und Jugendliche denken an Suizid. Warnsignale erkennen, sofort handeln.

Eva Tam
20. Sept.9 Min. Lesezeit


Kindliche Dyspraxie: Ein unterschätztes Problem in Deutschland mit gravierenden Folgen
Kindliche Dyspraxie, auch als Entwicklungsdyspraxie oder umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF) bekannt, ist eine

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
20. März5 Min. Lesezeit


NEURODIVERSITÄT (Diversität eine normale seltene Erscheinung)
NEURODIVERSITÄT (Diversität eine normale seltene Erscheinung)

Eva Tam
13. März3 Min. Lesezeit


Autismus, Dyspraxie und verbale Entwicklungsdyspraxie: Ein oft übersehener Zusammenhang
Kinder mit Autismus zeigen häufig Begleitstörungen, die ihre motorische und sprachliche Entwicklung erheblich beeinflussen. Eine dieser oft übersehenen Störungen ist die Dyspraxie – eine Entwicklungsstörung der Bewegung und Koordination. Besonders bedeutsam ist dabei die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED), eine neurologisch bedingte Störung, die die Planung und Koordination der Sprechmotorik erschwert. Doch wie hängen Autismus und Dyspraxie zusammen? Welche frühen Anzeichen

Eva Tam -Systemische Kinderpsychotherapie
3. März6 Min. Lesezeit
bottom of page