Spezialisierte Begleitung für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Ich biete in meiner Praxis eine einfühlsame und spezialisierte Begleitung für Kinder und Jugendliche, die mit schweren Krankheiten, traumatischen Erlebnissen oder einschneidenden Lebensereignissen konfrontiert sind. Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der systemische, psychodynamische und traumasensitive Methoden miteinander verbindet und die gesamte Familie einbezieht.
Therapeutische Schwerpunkte
Verarbeitung von Traumata, Krankheiten und belastenden Ereignissen
-
Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Trauer, Schuldgefühlen und existenzieller Unsicherheit.
-
Förderung der Resilienz durch die Stärkung individueller Ressourcen.
-
Begleitung bei der Verarbeitung von Verlusten und tiefgreifenden Veränderungen.
Traumasensible Therapie
-
Kindgerechte und kreative Methoden, um traumatische Erfahrungen behutsam aufzuarbeiten.
-
Stabilisierung und Schaffung eines sicheren Rahmens zur Bearbeitung von belastenden Erlebnissen.
-
Förderung der Selbstregulation und des Gefühls von Sicherheit durch bewährte psychodynamische und systemische Ansätze.
Familientherapeutische Unterstützung
-
Stärkung der Kommunikation und des Zusammenhalts innerhalb der Familie.
-
Entwicklung gemeinsamer Rituale, die Stabilität und Sicherheit schaffen.
-
Betrachtung familiärer Dynamiken, um belastende Muster zu erkennen und positive Veränderungen zu fördern.
Kindgerechte und ressourcenorientierte Ansätze
-
Kreative Methoden wie Malen, Spielen oder Visualisierungen, um den Ausdruck von Gefühlen zu erleichtern.
-
Unterstützung der emotionalen Entwicklung und des Selbstbewusstseins.
-
Langfristige Stärkung durch den Aufbau von Resilienz.
Rahmen meiner Arbeit
-
Individuelle Therapie- und Beratungsgespräche, flexibel auf die Bedürfnisse des Kindes und der Familie abgestimmt.
-
Möglichkeit von Hausbesuchen oder Online-Terminen.
-
Ein geschützter Raum, in dem Kinder und Jugendliche ihre Gefühle sortieren, belastende Erlebnisse aufarbeiten und neue Perspektiven entwickeln können.
Ambulanter Kinder- und Jugend Hospizdienst
Ich bin ehrenamtliche Mitarbeiterin für den ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst in Erftstadt/Rhein-Erft-Kreis.
Dort werden kostenfreie Angebote wie Trauergruppen und sowie die ehrenamtliche Begleitung in schwierigen Lebenssituationen bereitgestellt.
Sind Sie, Ihre Familie oder Bekannte von einer Erkrankung eines Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen betroffen?